Einfamilienhäuser
Professionelle Wertermittlung von Einfamilienhäusern
Die Ermittlung des marktgerechten Verkehrswertes von einem Einfamilienhaus ist Aufgabe von einem sachkundigen Immobiliengutachter. Als DESAG zertifiziertes Sachverständigenunternehmen für Immobilienbewertung, erstellen wir für unsere Kunden Verkehrswertgutachten, kostengünstige Kurzbewertungen sowie Mietwertgutachten für ein Einfamilienhaus.
Wieviel ist mein Haus wert? Bei der Wertermittlung Ihres Hauses gibt es die Möglichkeit für ein ausführliches und gerichtsbeachtetes Vollgutachten. Wird dieses nicht benötigt, kann das Wertgutachten für die Immobilie durch eine simple Wertschätzung des Hauses oder der Wohnung als passende Dienstleistung beauftragt werden.
Die Wertermittlung für das Einfamilienhaus schafft Transparenz und gibt den momentanen Marktwert wieder. Der Gutachter nutzt ein Punktesystem, das es ihm anhand einer objektiven Analyse verschiedener Bereiche ermöglicht, die Lage, Grundstück, Architektur, Ausstattung und den Zustand zu benoten und somit Ihre Immobilie sehr genau einzuschätzen kann.
Ein Verkehrswertgutachten ist eine umfangreiche und aufwändige Einschätzung und nicht immer notwendig. Für das Wertgutachten Ihrer Immobilie und die Wertermittlung von Grundstücken genügt in einigen Fällen eine sachverständige Immobilienbewertung in Form einer Wertschätzung. Insbesondere bei Kauf- oder Verkauf, wenn die Immobilie familienintern weitergegeben wird und auch bei Nachlassregelungen oder Vermögensübersichten ist diese oft ausreichend.
Die Wertermittlung der Immobilie
Kosten einer Wertermittlung Ihrer Immobilie
Beim vor Ort Termin beurteilt der Sachverständige im Rahmen der Wertermittlung Haus, die Bausubstanz und Lage Ihrer Immobilie. Auch anhand von Fotos werden die wesentlichen Merkmale bildlich und insbesondere schriftlich festgehalten und die Frage: „Wieviel ist mein Haus wert?“, wird beantwortet. Die Ausarbeitung im Rahmen der kurzen Immobilienbewertung oder einer Stellungnahme zum Verkehrswert analysiert nur die wichtigsten Prüfkriterien.
Grundlage sind die Unterlagen zur Wohnimmobilie und dem Gesehenen bei der Begehung. Hieraus arbeitet der Gutachter eine schnelle und kostengünstige Wertschätzung aus, die den momentanen Immobilienwert auf Basis des Marktwertes zum Ausdruck bringt.
Wertgutachten Immobilien
Umfang der Ausarbeitung
Die Wertschätzung enthält alle wesentlichen Angaben zum Grundstück, Lage, Architektur, Ausstattung und Zustand sowie zu den baulichen Anlagen.
Eine Wohn- und Nutzflächenberechnung kann ebenso optional zusätzlich zur Wertschätzung beauftragt werden.
Die Anforderungen sind je nach Ausarbeitung unterschiedlich. Verkehrswertgutachten werden aufgrund verschiedener Verfahren durchgeführt, so werden Kaufpreissammlungen ausgewertet, Ertragswertverfahren liefern Hinweise zum Bodenwert und ein Sachwertverfahren ergibt die Daten zu Herstellkosten, Baualter und möglichen Wertminderungen.